Kein Datum steht für mehr Liebe, Romantik und Zweisamkeit wie der 14. Februar – Valentinstag! Zu einem gelungenen Abend zu zweit kann aber noch viel mehr beitragen als nur Pralinen, Wein und Blumen. Besonders bei Spielefans schlägt das Herz auch bei einem packenden Spiel höher. Wenn ihr noch auf der Suche nach dem perfekten Spiel für einen Abend zu zweit seid, dann seid ihr hier genau richtig. Wir stellen euch einige Spieletipps vor, die nicht nur, aber auch perfekt für den Valentinstag mit eurem Herzblatt sind:
Krimispiele sind ganz klar einer der Trends der letzten Jahre. Verständlich, denn sie haben gleich mehrere Vorteile: Das Rätseln und Aufspüren von Hinweisen macht einfach Spaß, das Erfolgsgefühl, wenn der Täter bzw. die Täterin gefasst ist, ist berauschend, sie sind perfekt für Spieleneulinge geeignet, denn die Regeln sind in der Regel sehr kurzgehalten, und sie lassen sich meist hervorragend in kleiner Runde spielen. DAS Krimispiel des letzten Jahres ist sicherlich MicroMacro: Crime City! Das Spiel, das bei uns erschienen ist und redaktionell von der Edition Spielwiese betreut wurde, wurde nicht nur zum Spiel des Jahres 2021 gekürt, sondern hat auch zahlreiche weitere internationale Spielepreise abgeräumt. Auf einem schwarz-weißen Wimmelbildstadtplan geht ihr auf Verbrecherjagd! Folgt Hinweisen und ermittelt in 16 kniffligen Fällen den Täter bzw. die Täterin. Dabei steht nicht nur das Rätseln im Mittelpunkt, sondern auch die einzigartigen, mal skurillen, mal anrührend Geschichten in Crime City. Wenn ihr schon alle Fälle durchgerätselt habt und Lust auf mehr habt, dann schaut euch den zweiten Teil an, MicroMacro: Crime City 2 – Full House. Er spielt in einem komplett neuen Stadtteil und bringt 16 neue Fälle mit sich. Etwas, das bei beiden Teilen übrigens gleich ist: Ihr müsst euch die Details auf dem Wimmelbildplan ganz genau anschauen und das bedeutet, es kann schon mal kuschelig zugehen am Spielfeldrand. 😉
Ihr habt MicroMacro schon durchgespielt? Kein Problem, bei uns bzw. dem Spieleladen eures Vertrauens findet ihr noch viele weitere Krimispiele. Zum Beispiel City of Angels, bei dem ihr in unterschiedliche Rollen schlüpft. Als Detectives des LAPDs in den 1940er-Jahren wollt ihr den bösen Jungs (und Mädels) der Stadt das Handwerk legen. Eine Person spielt aber auch den Stichel und dieser versucht, die Detectives in die Irre zu leiten. Geheimnisse, Bluffs und Täuschungen sind in den neun Fällen des Grundspiels definitiv garantiert. Wenn ihr also nicht unbedingt kooperativ spielen wollt und Lust auf düstere Kriminalfälle in Los Angeles habt, dann wird euch die Stadt der Engel nicht enttäuschen! Die erste Erweiterung, Bullets over Hollywood, ist übrigens auch schon erschienen. Spiele, die euch ebenfalls hautnah die Arbeit von Ermittelnden spüren lassen, wenn auch ganz anders als bei City of Angels und MicroMacro: Crime City, sind die Fälle von Hidden Games. Zu Spielbeginn bekommt hier nur einen einfachen Umschlag, in dem sich unterschiedlichste Materialien befinden. Jetzt seid ihr an der Reihe, diese auszuwerten, zu überprüfen, die Zusammenhänge herauszufinden und den Fall zu lösen. Benutzt dazu unbedingt eure Handys oder einen Laptop, um Hinweisen zu folgen – wie echte Ermittelnde eben!
Krimispiele sind so gar nicht euer Ding? Gar kein Problem, es gibt noch sooo viele andere Spiele, die sich wunderbar zu zweit spielen lassen, ganz ohne detektivischen Spürsinn. Wenn ihr oder euer Herzblatt Spieleneulinge seid, dann empfehlen wir euch, nehmt euch nicht zu viel vor! Nichts killt die Romantik mehr als stundenlanges Regelwälzen! Unser Tipp für einen romantischen Abend sind in diesem Fall Familienspiele, denn wo Familie draufsteht, ist vor allem seichtes Spielvergnügen drin, das alle abholt und schnell gelernt und gespielt ist. Wie zum Beispiel My Farm Shop. In der beschaulichen Idylle eures eigenen Bauernhofes melkt ihr Kühe, schert Schafe, sammelt Honig und Eier – selbstverständlich alles in Bio-Qualität. Die eingesammelten Waren verkauft ihr dann in eurem kleinen Hofladen. Die Einnahmen erlauben es euch, euren Hof auszubauen und zu verbessern. Ihr seid reihum an der Reihe, würfelt und nehmt euch einen Hofausbau. Aber auch die andere(n) Person(en) dürfen zwei der Würfel nutzen, um ein Feld ihres Hofes zu aktivieren. So entstehen keine langen Wartezeiten, denn ihr seid immer beide in das Spielgeschehen involviert. Eine Runde dauert ungefähr 30-45 Minuten, ideal also wenn ihr am Abend noch mehr vorhabt. 😉
Ganz und gar nicht idyllisch geht es dagegen bei Spy Connection zu. Als Spion*innen reist ihr quer durch Europa und erfüllt Missionen. Ein gut ausgebautes Netz hilft euch dabei, schnell von A nach B zu kommen. Das Ganze spielt sich dabei locker flockig und ohne viel Regellesen. Ihr seid noch nicht sicher, ob das was für euch ist? Dann schaut doch mal in unser Teaservideo oder unseren Blogbeitrag zu Spy Connection.
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Daher darf bei eurem romantischen Abend natürlich auch der kulinarische Aspekt nicht zu kurz kommen. Rund ums Thema Essen haben wir gleich mehrere Spiele im Angebot, die geradezu ideal sind für einen Abend zu zweit: Das kooperative Küchenaction-Spiel Kitchen Rush, bei dem ihr gemeinsam ein Restaurant leitet, Fungi, das euch auf einen gemütlichen Spaziergang durch den Wald mitnimmt inklusive Pilze sammeln und zubereiten und Punktesalat. Letzteres steht auf unserer und auch auf der Empfehlungsliste der Jury Spiel des Jahres 2021. Punktesalat ist perfekt für euch, wenn ihr ein Spiel sucht, das nicht zu teuer ist, in jede Tasche passt, jede Menge Abwechslung bietet und natürlich noch super viel Spaß macht! Außerdem erwartet euch schmackhaftes Gemüse. Und das müsst ihr sammeln und dann zu einem leckeren Salat zusammenmixen. Was genau gefragt ist, das sagen euch die Punktekarten, die gleichzeitig die Rückseite der Gemüsekarten sind. Insgesamt 100 Wege, um Punkte zu sammeln gibt es in dem schnellen Familienspiel. Aber keine Sorge, langes Regellesen entfällt – der Spielablauf ist in weniger als einer Seite erklärt.
Ihr und eure Liebste bzw. euer Liebster seid echte Spielefans und könnt euch nichts Romantischeres vorstellen als einen ganzen Abend mit strategischem Planen, Taktieren und kniffligen Entscheidungen? We feel you! Jetzt müsst ihr euch eigentlich nur noch entscheiden, ob ihr zusammen gegen das Spiel oder gegeneinander spielen wollt. Definitiv an einem Strang müsst ihr ziehen, um die Abenteuer in Robinson Crusoe zu bewältigen. In dem kooperativen Abenteuerspiel seid ihr Schiffsbrüchige, gestrandet auf einer einsamen Insel. Euer Ziel ist simpel: Überleben! Doch dazu müsst ihr das Gelände erkunden, den Gefahren trotzen, die euch erwarten, Ressourcen sammeln, einen Unterschlupf bauen, Gegenstände herstellen und Missionen erfüllen. Diese werden immer herausfordernder, je länger ihr euch auf der Insel befindet. Mal müsst ihr dem Wetter trotzen, ein anderes Mal wilde Tiere vertreiben und dann bricht auch schon die Nacht herein. Die sechs Szenarien des Grundspiels halten jede Menge Herausforderungen bereit und sind jeweils abendfüllend – ein Anschlusstreffen ist mit diesem Expertenspiel also schon fast garantiert! 😉 Und wenn euch doch der Spielstoff ausgeht, dann hält die Erweiterung Mystery Tales noch jede Menge weitere Herausforderungen für euch bereit. Mehr dazu erzählt euch der Autor, Ignacy Trzewiczek, selbst in unserem Blogbeitrag zu Mystery Tales.
Für alle, die lieber kompetitiv gegeneinander antreten, ist unser Spieletipp Roll Player. Habt ihr euch schon immer gefragt, wie Held*innen eigentlich zu solchen werden? In Roll Player seid ihr dafür verantwortlich. Genauer gesagt erschafft ihr in dem Kennerspiel euren eigenen Helden bzw. eure eigene Heldin. Ihr legt dessen bzw. deren Volk, Klasse, Gesinnung, Fertigkeiten, Merkmale und Ausrüstungen fest. Euer Ziel? Den besten Abenteurer bzw. die beste Abenteurerin erschaffen, der bzw. die jemals gelebt hat! Die Attribute werden durch Würfel repräsentiert. Aus dem Würfelpool muss jede Runde von allen ein Würfel gewählt und eingesetzt werden. Gold gibt euch die Option, zusätzliche Waffen und Rüstungen zu kaufen. Mit der Erweiterung Monsters & Minions kann der bzw. die von euch zum Leben erweckte Held*in zur Tat schreiten: Spürt die bösartigen Monster auf, die das Reich terrorisieren, sammelt Wissen über sie, um sie schließlich im Kampf zu vernichten. Und wenn euch das immer noch nicht schwer genug ist, kommen mit der zweiten Erweiterung Fiends & Familiars auch noch hinterhältige Dämonen ins Spiel, die ihr listiges Spiel mit euch treiben. Glücklicherweise stehen euch nun aber auch Vertraute und Tiergefährtin zur Seite, die euch auf eurem Weg unterstützen. Also, zu den Waffen!
Egal ob beim friedlichen Gärtnern auf eurem Biohof, als Spion*in irgendwo in Europa oder in einer epischen Schlacht mit eurem bzw. eurer eigens erschaffenen Held*in, wir wünschen euch einen wunderbaren Valentinstag! Übrigens sind alle vorgestellten Spiele auch mit mehr als zwei Personen spielbar, manche sogar solo. Auch wenn es mit der trauten Zweisamkeit also gerade nicht klappen sollte oder ihr viel mehr Lust auf eine Partie alleine oder mit eurer Familie oder Freund*innen habt, sind unsere Spieletipps perfekt! 🙂 Alle vorgestellten Spiele erhaltet ihr natürlich im Spieleladen eures Vertrauens und in unserem Onlineshop. Noch bis einschließlich Montag bekommt ihr außerdem ein Gratisexemplar des Familienspiels Valentine´s Day wenn ihr über www.pegasusshop.de für mindestens 49€ lieferbare, nicht preisgebundene Produkte bestellt.
Make love, not war!
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Anregungen? Wir freuen uns auf eure Kommentare zum aktuellen Blogbeitrag im Forum oder eure E-Mail an blog@pegasus.de.