Kingdomino Origins bei Pegasus Spiele erschienen

Friedberg, 07.09.2022: Kürzlich ist der neueste Teil der Kingdomino-ReiheKingdomino Origins, bei Pegasus Spiele erschienen. Als Stammesoberhäupter bauen die Spielenden hier ihr Stammesgebiet aus. Dabei dürfen sie sich auf mechanische Neuerungen aber auch Variationen bekannter Elemente freuen.

Nach der Auszeichnung von Kingdomino zum Spiel des Jahres 2017 und Dragomino zum Kinderspiel des Jahres 2021 schlägt Autor Bruno Cathala im neuesten Teil der Reihe thematisch wie mechanisch neue Wege ein. In dem eigenständigen Familienspiel erweitern zwei bis vier Spielende als Oberhäupter steinzeitlicher Stämme ihr Stammesgebiet, indem sie jagen und Ressourcen sammeln, aber auch Vulkanlava nutzen, um ihren Stämmen lebenswichtiges Feuer zu bringen.

Kingdomino Origins enthält drei verschiedene Spielmodi. Der Feuer-Modus führt in das Kingdomino-Spielprinzip ein – jede Runde bauen die Spielenden einen Dominostein mit zwei Landschaften in das eigene Stammesgebiet ein. Der Totem- und der Höhlen-Modus sorgen für mehr Herausforderung und Abwechslung, indem sie Ressourcen ins Spiel bringen bzw. den Spielenden die Möglichkeit bieten, neue Höhlenmenschen für ihren Stamm zu gewinnen, die zusätzliche Prestigepunkte bringen können.

Kingdomino Origins besticht nicht nur als Variante des Spiel des Jahres 2017, sondern bringt auch zusätzliche Mechanismen ins Spiel, die sowohl Fans der Reihe als auch Neulinge herausfordern. Ein 3D-Plättchenturm, hier in Vulkanoptik, rundet das Spielerlebnis ab. Kingdomino Origins ist für Spielende ab acht Jahren empfohlen und ab sofort erhältlich. Die UVP beträgt 34,99 €.

Ein Videoteaser zu Kingdomino Origins auf dem Pegasus Spiele YouTube-Kanal führt in das Spielprinzip ein. Auf dem Pegasus Spiele Blog beantwortet Spiel des Jahres-Autor Bruno Cathala in einem Interview Fragen rund um die Kingdomino-Reihe.

Ähnliche Beiträge